Fahrradtaschen & Körbe

ORTLIEB Stecker X-Lite Commuter Bag (black)


ORTLIEB Soulo Metrosphere (black embossed)


CUBE ACID Erste Hilfe Set PRO 1,5 (red)


CUBE ACID Zubehörtasche PACK PRO 3 (black)


CUBE ACID Seitentasche CITY 15 CLASSIC DOUBLE RILink (black)


CUBE ACID Seitentasche CITY 15 CLASSIC DOUBLE (black)


CUBE ACID Seitentasche CMPT 15 DOUBLE (black)


CUBE ACID Seitentasche CMPT 15 (black)


CUBE ACID Gabeltasche PACK PRO 3 (black)


ORTLIEB Pedal-Mate - Einzeltasche (dark sand)


ORTLIEB Back-Roller Plus - Einzeltasche (dark chili)


CUBE ACID Satteltasche PACK PRO 15 (black)


CUBE ACID Rahmentasche PACK PRO 2 (black)


CUBE ACID Lenkertasche PACK PRO 9 (black)


CUBE ACID Lenkertasche PACK PRO 15 (black)


ORTLIEB Stecker X-Stealth mit Gurtband (black)


CUBE ACID Gepäckträgertasche PRO 10 RILink (dark blue´n´black)


CUBE ACID Gepäckträgertasche PRO 10 RILink (flame´n´black)


ORTLIEB Fork-Pack Adapter (black)


ORTLIEB Einsätze f. QL2.1 (black)


ORTLIEB Steckverschluss 50mm (black)


NORCO OHIO EXPANDABLESATTELTASCHE (-)


NORCO OTTAWA SATTELTASCHEEXPANDABLE (-)


NORCO NORWICH LENKERTASCHE (-)

Fahrradtaschen kaufen bei FAHRRAD MARCKS – praktisch, robust und genau dein Stil
Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, die Wochenendtour mit der Familie oder den großen Fahrradurlaub – mit der richtigen Fahrradtasche hast du alles dabei, was du unterwegs brauchst. Damit du schnell findest, was zu dir und deinem Rad passt, zeigen wir dir hier die wichtigsten Unterschiede.
Und wenn du Fragen hast oder dir unsicher bist: Schreib uns einfach an online@fahrrad-marcks.de oder komm direkt in unseren Laden in Hamburg-Bergedorf. Wir beraten dich ehrlich und helfen dir gern weiter.
Welche Arten von Fahrradtaschen gibt es?
- Hinterrad-Taschen: Die Klassiker für längere Touren und den täglichen Weg zur Arbeit. Viel Stauraum, gut verteilt auf beide Seiten.
- Vorderrad-Taschen: Praktisch für Tourenfahrer, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen.
- Lenkertaschen: Ideal für Kleinkram, den man unterwegs schnell braucht – Geldbeutel, Snacks, Handy.
- Rahmentaschen & Satteltaschen: Klein, leicht, unauffällig – z. B. für Tools, Schlauch & Mini-Pumpe.
- Trunk-Bags / Koffer: Für alle, die lieber auf dem Gepäckträger verstauen. Oft mit Klicksystem und Tragegriff.
Welches Material passt zu dir?
- Kunststoff: Wasserabweisend oder sogar komplett wasserdicht – perfekt für Pendler oder Allwetter-Fahrer. Modelle mit verschweißten Nähten und Rollverschluss halten selbst Starkregen aus (z. B. von ORTLIEB).
- Textil / Nylon: Leicht, flexibel und oft preisgünstiger. Ideal für den Alltag oder Kinderfahrräder, wo’s aufs Gewicht ankommt. Mit Regenschutzhülle auch bei leichtem Regen gut nutzbar.
- Leder: Hochwertig, stilvoll – und ein echter Hingucker. Vor allem beliebt bei Citybikes, Retrobikes oder fürs stilvolle Pendeln. Braucht aber etwas Pflege (z. B. fetten & imprägnieren), damit’s lange gut aussieht.
Verschlüsse – was hält besser?
- Reißverschluss: Praktisch für kleine Taschen (Lenker, Sattel), aber nicht immer 100 % wasserdicht.
- Steckverschlüsse / Klicksysteme: Robust, auch mit Handschuhen gut zu bedienen – Standard bei größeren, wetterfesten Taschen.
- Rollverschluss: Super für Regenwetter. Der Inhalt bleibt trocken, selbst bei starkem Schauer.
- Schnallenverschluss (Retro): Selten, aber stilvoll – vor allem bei Leder- oder Vintage-Taschen.
Unsere Empfehlung
Wenn du regelmäßig fährst – egal ob in der Stadt oder auf Tour – lohnt sich eine wasserdichte Tasche mit Rollverschluss. Für die tägliche Fahrt zur Arbeit empfehlen wir eine Tasche mit Klicksystem, die du schnell vom Rad abnehmen und mitnehmen kannst.
Noch unsicher, welche Fahrradtasche die richtige ist?
Dann komm bei uns vorbei – auf unserer 3.500 m² Teststrecke kannst du Tasche und Rad direkt im Zusammenspiel ausprobieren.
Jetzt Sortiment entdecken oder direkt in Hamburg-Bergedorf vorbeischauen.